Zum Inhalt springen
Email: kontakt@prof-stark.de
  • Presse
  • Impressum
  • Kontakt
Praxis Prof. Stark Logo
  • Home
  • Prof. Dr. Stark
    • Prof. Stark-Methode

      Das Ziel der Prof-Stark-Methode ist die Wiederherstellung der psychischen und körperlichen Gesundheit durch eine integrale Behandlung des Menschen in seiner individuellen und sozialen Ganzheit.

      weiterlesen »

      Verwandte Themen

      • Verhaltenstherapie
      • Energie-Modelle
      • Säbelzahntiger-Reflex
      • Persönlichkeits-Rolle
    • Qualifikation

      Prof. Dr. Michael Stark ist Facharzt für Psychiatrie, psychotherapeutische Medizin und Psychotherapie, sowie Psychologischer Psychotherapeut.

      weiterlesen »

      Weitere Informationen

      • Publikationen
      • Netzwerk Therapeuten
  • Störungsbilder
    • Angst erkennen und bewältigen

      Wie erkenne ich Angst und wie kann ich sie bewältigen? Hilfreiche Hinweise zur Einordnung und Angstbewältigung.

      weiterlesen »

    • Burnout – erkennen und handeln

      Wie erkenne ich die Entwickelung von Burn-out und welche Symptome sind typisch?

      weiterlesen »

    • Depression erkennen und damit umgehen

      Woran erkenne ich eine Depression? Schilderung der Symptome und Umgang, auch mit depressiven Dritten.

      weiterlesen »

    • Chronic-Fatigue-Syndrom und Krebsbedingtes Fatigue Syndrom

      Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS): Störung oder Krankheit? Klärung und Hilfe für Betroffene.

      weiterlesen »

  • Diagnostik
  • Therapieangebote
    • Individuelle Psychotherapie

      Für Personen, die ihre Situation am liebsten ganz privat und individuell klären und behandeln möchten, stehe ich Ihnen mit meinem Team in der Praxis Prof. Dr. Stark zur Verfügung.

      weiterlesen »

    • Spezielle Anforderungen

      Auch für Zielgruppen mit besonderen Anforderungen, wie Führungskräfte, Hochleistungssportler etc., stellen wir bedarfsgerechte, individuelle Therapieprogramme zusammen.

      weiterlesen »

  • Prof. Dr. Stark
    • Prof. Stark-Methode

      Das Ziel der Prof-Stark-Methode ist die Wiederherstellung der psychischen und körperlichen Gesundheit durch eine integrale Behandlung des Menschen in seiner individuellen und sozialen Ganzheit.

      weiterlesen »

      Verwandte Themen

      • Verhaltenstherapie
      • Energie-Modelle
      • Säbelzahntiger-Reflex
      • Persönlichkeits-Rolle
    • Qualifikation

      Prof. Dr. Michael Stark ist Facharzt für Psychiatrie, psychotherapeutische Medizin und Psychotherapie, sowie Psychologischer Psychotherapeut.

      weiterlesen »

      Weitere Informationen

      • Publikationen
      • Netzwerk Therapeuten
  • Störungsbilder
    • Angst erkennen und bewältigen

      Wie erkenne ich Angst und wie kann ich sie bewältigen? Hilfreiche Hinweise zur Einordnung und Angstbewältigung.

      weiterlesen »

    • Burnout – erkennen und handeln

      Wie erkenne ich die Entwickelung von Burn-out und welche Symptome sind typisch?

      weiterlesen »

    • Depression erkennen und damit umgehen

      Woran erkenne ich eine Depression? Schilderung der Symptome und Umgang, auch mit depressiven Dritten.

      weiterlesen »

    • Chronic-Fatigue-Syndrom und Krebsbedingtes Fatigue Syndrom

      Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS): Störung oder Krankheit? Klärung und Hilfe für Betroffene.

      weiterlesen »

  • Diagnostik
  • Therapieangebote
    • Individuelle Psychotherapie

      Für Personen, die ihre Situation am liebsten ganz privat und individuell klären und behandeln möchten, stehe ich Ihnen mit meinem Team in der Praxis Prof. Dr. Stark zur Verfügung.

      weiterlesen »

    • Spezielle Anforderungen

      Auch für Zielgruppen mit besonderen Anforderungen, wie Führungskräfte, Hochleistungssportler etc., stellen wir bedarfsgerechte, individuelle Therapieprogramme zusammen.

      weiterlesen »

Blog

Startseite/Blog
BlogProf. Dr. Michael Stark2015-05-04T11:38:11+02:00
  • Prof. Dr. Stark
    • Qualifikation
    • Prof. Stark-Methode
    • Wie funktioniert eigentlich Verhaltenstherapie?
    • Modelle zum Umgang mit unseren Energien
    • Der Säbelzahntiger-Reflex
    • Die Rolle der Persönlichkeit
    • Publikationen
    • Netzwerk Therapeuten
  • Störungsbilder
    • Angst erkennen und bewältigen
    • Burnout – erkennen und handeln
    • Depression erkennen und damit umgehen
    • Chronic-Fatigue-Syndrom und Krebsbedingtes Fatigue Syndrom
  • Therapieangebote
    • Individuelle Psychotherapie
    • Spezielle Anforderungen

Kontakt

Praxis Prof. Dr. Stark

Psychotherapeutisches Zentrum zur Behandlung von Stress und Erschöpfung

Beim Schlump 29
20144 Hamburg

Telefon: 040 / 41497145
E-Mail: kontakt@prof-stark.de
Online: prof-stark.de

Für Ihre Fragen und weitere Informationen stehe ich Ihnen auch gerne persönlich zur Verfügung.
Weiter »
Copyright - Praxis Prof. Dr. Stark · Datenschutz |Impressum | Kontakt
Consent Management mit Real Cookie Banner
Nach oben